Albrecht, Hans-Jörg (2002): Ist das Jugendstrafrecht noch zeitgemäß? Gutachten für den 64. Deutschen Juristentag, München: Verlag C.H. Beck.
Bliesener, Thomas (2010): «Der Umgang mit jungen Mehrfach– und Intensivtätern – Probleme der Definition, Prävention und Intervention», Bewährungshilfe,...
Block, Tobias/Brettfeld, Katrin/Wetzels, Peter (2009): «Jugendliche Mehrfachund Intensivtäter in Hamburg. Neue Wege zur Beschreibung eines...
Boers, Klaus (2008): «Kontinuität und Abbruch persistenter Delinquenzverläufe», en: Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen...
Boers, Klaus/Walburg, Christian (2007): «Verbreitung und Entwicklung delinquenten und abweichenden Verhaltens unter Jugendlichen», en: Boers,...
Boers, Klaus/Reinecke, Jost (2008): Entstehung und Verlauf der Jugendkriminalität. Ergebnisse einer kriminologischen Langzeituntersuchung...
Bundesministerium des Innern/Bundesministerium der Justiz (Ed.) (2001): Erster Periodischer Sicherheitsbericht, Berlin.
Bundesministerium des Innern/Bundesministerium der Justiz (Ed.) (2006): Zweiter Periodischer Sicherheitsbericht, Berlin.
Deutsches Jugendinstitut (2004): Kooperation im Fall von jugendlichen Mehrfachund Intensivtätern. Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojektes...
Dölling, Dieter (1989): «Mehrfach auffällige junge Straftäter – kriminologische Befunde und Reaktionsmöglichkeiten der Jugendstrafrechtspflege»,...
Elsner, Erich/Steffen, Wiebke/Stern, Gerhard (1998): Kinder- und Ju- gendkriminalität in München: Untersuchung von Ausmaß und Ursachen des...
Frehsee, Detlev (2000): «Kriminalität in den Medien – eine kriminelle Wirklichkeit eigener Art», en: Bundesministerium der Justiz (Ed.), Kriminalität...
Fritsch, Konstanze (2011): «Anforderungen an die Jugendhilfe im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern/ innen», en: Boeger, Annette (Ed.),...
Moffitt, Terrie E./Caspi, Avshalom/Rutter, Michael/ Silva, Phil A. (2001): Sex differences in antisocial behaviour. Conduct disorder, delinquency...
Naplava, Thomas (2010): «Jugendliche Intensiv – und Mehrfachtäter», en: Dollinger, Bernd/Schmidt-Semisch, Henning (eds.), Handbuch Jugendkriminalität....
Ohder, Claudius (2007): «“Intensivtäter” in Berlin. Hintergründe und Folgen vielfacher strafrechtlicher Auffälligkeit», Berliner Forum Gewaltprävention,...
Ohder, Claudius (2009): «“Intensivtäter” – eine neuer Tätertypus?», en: Bindel-Kögel, Gabriele/Karliczek, Kari-Maria (Eds.), Jugendliche Mehrfach...
Ohder, Claudius/Huck, Lorenz (2006): «“Intensivtäter” in Berlin –Hintergründe und Folgen vielfacher strafrechtlicher Auffälligkeit–. Teil...
Ostendorf, Heribert (2007): «“Intensivtäterbekämpfung” auf Abwegen», Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, núm. 3, p. 300.
Pfeiffer, Christian/Wetzels, Peter (1997). «Kinder als Täter und Opfer. Eine Analyse auf der Basis der PKS und einer repräsentativen Opferbefragung»,...
Pollich, Daniela (2010): Problembelastung und Gewalt. Eine soziologische Analyse des Handelns jugendlicher Intensivtäter, Münster: Waxmann.
Prittwitz, Cornelius (2003): «“Intensivtäter” und “Intensivstrafverfolgung” –Die “Gemeinsame Arbeitsgruppe Amtsanwaltschaft/Staatsanwaltschaft/Polizei”...
Schendel, Jürgen (2008): «Die Intensivtäterdiskussion in Berlin und ihre Auswirkungen auf die Prävention», Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte...
Schneider, Hans-Joachim (1991): «Ausgewählte besonder Probleme der Kinderund Jugenddelinquenz und ihre Kontrolle», Jura, núm. 11, pp. 570-575.
Schweitzer, Manfred (2006): «Grenzen der Erziehung – Intensivtäter außen vor?», en: Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen...
Steffen, Wiebke (2009): «Junge Intensiv –und Mehrfachtäter– eine “neue” Herausforderung? Überblick über kriminologische Befunde zu intensiv...