Eser, A., «Harmonisierte Universalitat nationaler Strafgewalt: ein Desiderat internationaler Komplementaritat bei Verfolgung von Volkerrechtsverbrechen...
Gendler, T. S., Intuition, Imagination, and Philosophical Methodology, Oxford University Press, Oxford, 2013.
Kawaguchi, H., «Zur Problematik der personalen Identität im Strafrecht
–Eine Einführung–», en Arnold, J.; Burkhardt, B.; Gropp, W. et al...
Leite, A., «Beihilfe kraft Organisationszugehörigkeit? Überlegungen zum Problem der Mordbeihilfe in Konzentrationslagern», en Stam, F. y Werkmeister,...
Martin, R. y Barresi, J. (eds.), Personal Identity, Blackwell, Malden (MA), 2003.
Merkel, R., «Zaungäste», en Institut für Kriminalwissenschaften Frankfurt
a.M. (eds.), Vom unmöglichen Zustand des Strafrechts, Peter Lang,
Frankfurt/Bern,...
Merkel, R., «Personale Identität und die Grenzen strafrechtlicher Zurechnung.
Annäherung an ein unentdecktes Grundlagenproblem der Strafrechtsdogmatik
»,...
— «Folter und Notwehr», en Pawlik, M. y Zaczyk, R. (eds.), Festschrift für
Günther Jakobs: zum 70. Geburtstag am 26. Juli 2007, Carl Heymanns,
Köln,...
— «Die «kollaterale» Tötung von Zivilisten im Krieg», JZ, vol. 67, 2012, 1137-1145.
— «Die Haut eines Anderen», Süddeutsche Zeitung, 30/08/2012.
Schechtman, M., Staying Alive. Personal Identity, Practical Concerns, and
the Unity of a Life, Oxford University Press, Oxford, 2014.
Schroth, U., «Spenderautonomie und Schadensvermeidung», MedR, vol.
30, 2012, pp. 570-576.
Shoemaker, D., Personal Identity and Ethics. A Brief Introduction, Broadview
Press, Ontario, 2009.
Silva Sánchez, J. M., «Identität und strafrechtliche Verantwortlichkeit», en
Paeffgen, H-U.; Böse, M.; Kindhäuser, U. et al, Strafrechtswissenschaft
als...
Streng, F., «Strafzumessung bei Tätern mit hohem Lebensalter», JR, 2007, pp. 271-275.
Tomiak, L., «Der zeitliche Abstand zwischen Tat und Urteil als Strafmilderungsgrund beim sexuellen Missbrauch von Kindern», HRRS, enero 2018,...
Von Liszt, F., «Der Zweckgedanke im Strafrecht», Strafrechtliche Vorträge
und Aufsätze I, De Gruyter, Berlin, 1905 (reimpresión 2010), pp....
Vormbaum, T., «Mord sollte wieder verjähren» en Schulz, J. y Vormbaum, T.
(eds.), Festschrift für Günter Bemmann, Nomos, Baden-Baden, 1997,
pp....
Wefing, H., Der Fall Demjanjuk. Der letzte große NS-Prozess, Beck, München, 2011.
Werkmeister, A., Straftheorien im Völkerstrafrecht, Nomos, Baden-Baden, 2015.