Verfahrenswege zu einem "schlankeren Staat"
págs. 389-395
Landesparlamente und Europapolitik: Das oesterreichische Beispiel
págs. 396-402
Besetzung von Spitzenpositionen auf Zeit
págs. 403-408
Gesetzgebungsbefugnis und verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle
págs. 409-413
Das "Was" und das "Wie"
pág. 414
Hans Hattenhauer, Europaeische Rechtsgeschichte
pág. 428
Wolfgang Demmler, Der Abgeordnete im Parlament der Fraktionen
pág. 429
Christoph Mecking, Hoehere Kommunalverbaende im politischen Spannungsfeld
Ulrich Haefelin/Georg Muelller, Grundriss des Allgemeinen Verwaltungsrechts
pág. 430
Otto N. Bretzinger, Die Kommunalverfassung der DDR
Alexander Rossnagel, Rechtswissenschaftliche Technikfolgenforschung
pág. 431
Klaus Grupp/Michael Ronellenfitsch (Hrsg.), Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland und Europa
Grawert/Schlink/Wahl/Wieland (Hrsg.), Offene Staatlichkeit - Festschrift fuer Ernst-Wolfgang Boeckenfoerde
pág. 432
© 2025 INAP - Todos los derechos reservados