Schadensersatz statt oder neben der Leistung: Aktuelle Fragen der Abgrenzung
Christoph Hirsch
págs. 97-101
Schuldnerverzug und Zurückbehaltungsrechte des Allgemeinen Schuldrechts
Peter Derleder, Serdar C. Karabulut
págs. 102-104
Grundfälle zu Geld und Geldschulden
Sebastian Martens
págs. 105-108
Grundwissen - Strafrecht: Versuchsbeginn bei Mittäterschaft, mittelbarer Täterschaft und unechten Unterlassungsdelikten
Thomas Rönnau
págs. 109-112
Entscheidungsmöglichkeiten des BVerfG
Helmut Philipp, Florian Meinel
págs. 113-117
Formelle und materielle Illegalität bei bauordnungsrechtlichen Eingriffen
Josef Franz Lindner
págs. 118-122
Aus der Praxis: Das Aufrechnungsverbot aus § 126 ZPO
Constantin Kruse, Dominik Schäfers
págs. 123-126
Andreas Mosbacher
págs. 127-131
Anfängerhausarbeit - Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht - Gloria und Hammelflucht
Hendrik Greinert
págs. 132-136
Schwerpunktbereichsklausur - Wettbewerbsrecht: Die 8. GWB-Novelle in der Fallbearbeitung
Alexander Eufinger
págs. 137-142
Referendarexamensklausur - Zivilrecht: Bürgschaftsrecht � Der geplatzte Lebenstraum
Tilman Schultheiss
págs. 143-148
Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und Straßenrecht - Der klimafeindliche Heizpilz
Nils Schaks
págs. 149-155
(Original) Assessorexamensklausur - Strafrecht: Tödliche Raserei
Hauke Hinrichs
págs. 156-166