págs. 769-773
Sittenwidrige Nahbereichsbürgschaften und Restschuldbefreiung
Carsten Homann, Jörg Maas
págs. 774-778
Klausurrelevante Ansprüche des Dritten nach Zwangsvollstreckung in schuldnerfremde Sachen
Kai Uwe Büchler
págs. 779-784
Was ist Sicherungsverwahrung und was wird aus ihr?
Wolfgang Mitsch
págs. 785-788
Der neue Straftatbestand der Zwangsheirat (§ 237 StGB)
Kay H. Schumann
págs. 789-793
Grundwissen - Öffentliches Recht: Vertrauensschutz
Andreas Voßkuhle, Ann-Katrin Kaufhold
págs. 794-796
Schwerpunktbereich: Einführung in das Gentechnikrecht
Felix Sinn, Thomas Groß
págs. 797-800
Karl G. Deubner
págs. 801-803
Anfängerklausur - Strafrecht: Eingehungs- und Erfüllungsbetrug - Schlichter Wein in teuren Flaschen
Andrea Konhäuser, Michael Lindemann
págs. 804-809
Fortgeschrittenenklausur - Zivilrecht: Kaufrecht - Die bewegte Spülmaschine
Jonathan Bauerschmidt, Rafael Harnos
págs. 810-814
Schwerpunktbereichsklausur - Öffentliches Recht: Europarechtliche Vorgaben für den Rechtsschutz im Bauplanungsrecht
Christine Kleider
págs. 815-820
Referendarexamensklausur - Zivilrecht: Dingliches Vorkaufsrecht und EBV - Grundstücksgeschäfte
Jan Lieder
págs. 821-826
Assessorexamensklausur - Öffentliches Recht: Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht - Die umstrittene Aufrechnung
Roland Kintz
págs. 827-834